Babysitting-Kurs SRK
Babysitting macht Spass und ist eine bereichernde Erfahrung. Doch um ein Kind tagsüber oder abends zu betreuen, benötigt ein Babysitter spezifische Kenntnisse.
Mehr Infos zum Kurs!
Mit 72’000 Freiwilligen und 500’000 Mitgliedern ist das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) die grösste humanitäre Organisation der Schweiz. Das 1866 gegründete SRK engagiert sich für Familien und bietet Eltern und Babysittern eine nicht gewinnorientierte Vermittlung an. Mit diesem Angebot möchte es Eltern unterstützen und Jugendlichen eine sinnvolle Tätigkeit bieten.
Der Babysitting-Kurs des Roten Kreuzes wird von professionellen, erfahrenen Kursleitenden SRK erteilt. In diesem zehnstündigen Kurs, für den eine Bestätigung abgegeben wird, werden die Grundlagen des Babysittens vermittelt: Die Teilnehmenden lernen, einen Schoppen zu geben und ein Kind zu wickeln. Nach dem Kurs kennen sie auch geeignete Spiele und mögliche Gefahren und können bei Problemen richtig reagieren.